english version
Stadtverwaltung: 03944 943-0

STADTRADELN – Für unsere Blütenstadt in die Pedale treten

05.06.2024

Zum zweiten Mal tritt die Stadt Blankenburg (Harz) mit ihren Ortsteilen beim bundesweiten Wettbewerb „STADTRADELN – Radeln für ein gutes Klima“ an und lädt alle Interessierten dazu ein, sich zu beteiligen und möglichst viele Radkilometer für die Blütenstadt zu sammeln. 21 Tage lang – vom 10. bis 30. Juni 2024 – treten die Teilnehmenden für mehr Radförderung, Klimaschutz und Lebensqualität in die Pedale. Das Ziel ist, möglichst viele Alltags- und weitere Wege klimafreundlich mit dem Fahrrad...

Sommerferien-(S)Pass mit der Kinder- und Jugendarbeit

31.05.2024

Ein buntes Programm an Freizeitaktivitäten in den Sommerferien haben die Mitarbeitenden der Kinder- und Jugendarbeit der Stadt Blankenburg (Harz) für die Kinder und Jugendlichen der Stadt und ihrer Ortsteile vorbereitet und freuen sich schon sehr darauf. Für die Teilnahme gibt es wieder den beliebten Ferien-Pass. Dieser ist ab Montag, den 3. Juni 2024, in den Jugendeinrichtungen der Stadt für 2,50 Euro erhältlich. Dieser Betrag deckt bereits einige der darin enthaltenen Aktivitäten, wie zum...

Neuer Landrat in Ostrzeszów

08.05.2024

Am 7. April 2024 fanden die Kommunalwahlen in Polen und damit auch in unserem polnischen Partnerlandkreis Ostrzeszów statt. Die ursprüngliche Wahlperiode von 2018 bis 2023 wurde durch das polnische Parlament bis 2024 verlängert. Nach den nun erfolgten Koalitionsverhandlungen hat sich am 7. Mai 2024 der neue Kreistag in Ostrzeszów konstituiert. Zum Vorsitzenden wurde erneut der bisherige Amtsinhaber Tomasz Maciejewski gewählt. Einen Wechsel gab es an der Spitze der Kreisverwaltung. Zum neuen...

Stadtverwaltung am 10. Mai geschlossen

30.04.2024

Am Freitag, den 10.05.2024 (Tag nach Himmelfahrt), bleibt die gesamte Kernverwaltung inklusive Bürgerbüro und Bauhof für den Besuchsverkehr geschlossen. Die Touristinformation ist von der Schließung nicht betroffen. Die Stadtverwaltung bittet alle Bürgerinnen und Bürger, dies bei der Planung zur Erledigung ihrer Angelegenheiten in der Stadtverwaltung Blankenburg (Harz) zu berücksichtigen.

Sanierung im Derenburger Freibad

22.04.2024

In dieser Woche beginnen im Freibad Derenburg Sanierungsarbeiten an den Becken. Diese bestehen aus Glasfaserkunststoff, der auf eine Lebensdauer von zehn bis 15 Jahren ausgelegt ist. Um den Freibadgästen auch weiterhin ein sicheres und unbeschwertes Badeerlebnis zu ermöglichen, wird in diesem Jahr mit der Sanierung des Nichtschwimmerbeckens begonnen. Die Sanierung der weiteren Becken erfolgt in den kommenden Jahren. Die Arbeiten sind Teil der Vorbereitungen auf die kommende Badesaison. Mit...

Blankenburg besser machen – Unser Engagement zählt!

28.03.2024

In unserer Stadt sollen sich Menschen jeden Alters wohlfühlen. Darum möchten wir mit Ihnen spannende Projekte für ein lebendiges Blankenburg für alle an den Start bringen. Eine gute Plattform hierfür bieten das Netzwerk „Engagierte Stadt“ und die Initiative „Deutschland besser machen – mit der zukunftsfähigen Stadt“ der Körber-Stiftung, in denen wir als Blütenstadt Blankenburg (Harz) ist seit neuestem Mitglied sind.  Hier kommen lokale Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft zusammen,...

Sommeröffnungszeiten in den Barocken Gärten

26.03.2024

Die Barocken Gärten in der Blütenstadt Blankenburg (Harz) sind ab Karfreitag wieder länger geöffnet. Täglich von 9 bis 21 Uhr können sich die Gäste unserer Stadt und die Einwohnerinnen und Einwohner an den frisch bepflanzten Anlagen erfreuen.

News 1 bis 7 von 597