english version
Stadtverwaltung: 03944 943-0

 

Blankenburg

Die Blütenstadt am Harz!

Foto: Jana Böhme

01.07.2022

30 Jahre Klosterapotheke – 25 Jahre Dr. Scholze Gesundheitszentrum

Gleich zwei Jubiläen gilt es für Familie Dumeier, mit den Blankenburgerinnen und Blankenburgern zu feiern. Vor 30 Jahren – im Jahr 1992 – erwarb Annette Dumeier die „Apotheke an der Poliklinik“ und führte sie fortan als Klosterapotheke weiter – zunächst mit sieben Angestellten.

Mit dem Umbau des Apothekenhauses wurde zudem Platz für die Ansiedlung der Hautarztpraxis im Obergeschoss geschaffen. Die Apothekenräume wurden modernisiert und die erste Anlage zur elektronischen Datenverarbeitung installiert. Über die Jahre wurden immer wieder Umbaumaßnahmen durchgeführt – zuletzt im Frühjahr 2022 als das Labor und die Rezeptur modernisiert wurden. Mit dem Erwerb der Sonnen-Apotheke im Jahr 2008 entwickelte sich aus Kloster- und Sonnen-Apotheke ein Filialverbund mit derzeit 20 Beschäftigten. „Der Patient und Kunde steht für uns im Mittelpunkt unserer verantwortlichen Tätigkeit, und zwar direkt vor Ort, hier in Blankenburg (Harz) und Umgebung“, ist das Leitbild der Belegschaft. Tatkräftige Unterstützung erhält Annette Dumeier zudem durch ihre Tochter Dr. Henriette Dumeier, die als promovierte Apothekerin in die Fußstapfen ihrer Mutter tritt.

Mit zahlreichen Gästen aus dem Kreis der Patienten und Kunden, der von Annette Dumeier geleiteten Rheuma-Liga Blankenburg, Geschäftspartnern, Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft wurde kürzlich das 30-jährige Jubiläum auf dem Gelände des Gesundheitszentrums gefeiert.

Selbiges feiert im kommenden Jahr sein 25-jähriges Bestehen. Im Jahr 1981 wurde es auf Initiative des Blankenburger Mediziners Dr. Reinhard Scholze als Poliklinik errichtet. Nach der Wende Anfang der 1990er Jahre kam es zu einem Sanierungsstau, bis sich im Jahr 1996 die Ärztin Dr. Marita Kniffke und Apothekerin Annette Dumeier dazu entschieden, das Gebäude zu erwerben und zu sanieren und somit den Standort zu erhalten. Am 20. September 1998 konnte es schließlich eingeweiht und als Dr. Scholze Gesundheitszentrum neu eröffnet werden. Seit 2010 befindet sich das Objekt im alleinigen Eigentum der Familie Dumeier.

Neun niedergelassene Fachärztinnen und Fachärzte, sowie Therapeutinnen und Therapeuten sind in modernen Räumlichkeiten barrierefrei im Gesundheitszentrum erreichbar. „Sollte doch mal ein neuer Praxisbetreiber gesucht werden, werden die Räumlichkeiten der jeweiligen Fachrichtung entsprechend modernisiert“, erläutert Klaus Dumeier nicht ohne Stolz das bewährte Vorgehen bei der Belegung der Praxisräume.

Zum Apothekenjubiläum ließ es sich auch Blankenburgs Bürgermeister Heiko Breithaupt nicht nehmen, sich in die Schar der Gratulanten einzureihen und Glückwünsche zu überbringen. „Die Apotheke um die Ecke gehört für mich zur Infrastruktur einer Stadt“, erläutert das Stadtoberhaupt. „Im Vordergrund steht dabei die kompetente Beratung, die eine wichtige Gemeinwohlleistung darstellt. Apotheken schaffen mit ihrem Fachpersonal ganz individuelle, spezielle Lösungen für alle Menschen vor Ort, wenn diese Hilfe benötigen.“ Zum Jubiläum überreichte er eine Collage aus alten Bauzeichnungen des Apothekenhauses.

(Fotos: Jana Böhme)