english version
Stadtverwaltung: 03944 943-0

 

Blankenburg

Die Blütenstadt am Harz!

Foto: Jana Böhme

26.08.2022

Aktualisierung zu Einschränkungen im Bahnverkehr

Die Nahverkehrsservice Sachsen-Anhalt GmbH informierte, dass die Wiederinbetriebnahme der Strecke Langenstein – Blankenburg zum Betriebsbeginn am 27.08.2022 geplant sei.


Die komplette Presseinfo beinhaltet zudem Informationen zu anderen Bahnabschnitten:

"Die Beseitigung der Schäden aufgrund der von Infrastrukturmängeln gesperrten Strecken/Gleise erfolgt aktuell seitens der DB Netz AG weitgehend anhand des kommunizierten Zeitplans. Danach

  1. sind die Strecken Halberstadt – Aschersleben, Stafurt – Güsten und Bernburg – Köthen inzwischen wieder uneingeschränkt befahrbar. Auf der Strecke Halberstadt – Wernigerode besteht eine Langsamfahrstelle an einem Bahnübergang, der erst im Oktober saniert werden kann. Im übrigen ist die Strecke ebenfalls wieder uneingeschränkt in Betrieb.
  2. wird die Strecke (Bernburg–) Baalberge – Könnern ab dem morgigen Betriebsbeginn (25.08.2022) wieder bedient.
  3. sind ebenfalls ab morgen wieder beide Streckengleise der Strecke Halle – Sangerhausen – Nordhausen befahrbar, die Einschränkungen im Bahnhof Wolkramshausen östlich Nordhausen entfallen morgen Abend.
  4. erfolgt die Wiederinbetriebnahme der Strecke Langenstein – Blankenburg zum Betriebsbeginn am 27.08.2022.
Die Wiederinbetriebnahme der Strecke Quedlinburg – Thale verschiebt sich nach jüngster Aussage der DB Netz AG aufgrund der eingeschränkten Verfügbarkeit von Personal für die technische Abnahme auf den 29.08.2022 um 16 Uhr. Diese neuerliche Verschiebung ist von uns gegenüber der DB Netz AG kritisch thematisiert worden.
Weiterhin kritisch stellt sich die Verfügbarkeit von Stellwerkspersonal im Raum Lutherstadt Eisleben – Sangerhausen dar. Zwar vermeidet die DB Netz AG aktuell größere Ausfallzeiten, diverse Betriebsstellen sind jedoch nicht besetzt, so dass Fahrten nur nach vorherigem schriftlichen Befehl und/oder in Langsamfahrt durchgeführt werden können und es zu Verspätungen kommt. In den Nachtstunden müssen nunmehr auch einzelne Zugleistungen der Strecke Sangerhausen – Erfurt zwischen Sangerhausen und Artern entfallen. Es ist für uns deutlich erkennbar, dass hier weiterhin eine extrem angespannte Situation besteht. Die seitens der DB Netz AG eingeleiteten Maßnahmen zur zusätzlichen Mitarbeiterqualifikation werden hier erst in einiger Zeit verlässlich wirken. "