english version
Stadtverwaltung: 03944 943-0

 

Blankenburg

Die Blütenstadt am Harz!

Foto: Jana Böhme

14.06.2022

Baumfällung im Berggarten

Im Zuge der jährlichen Baumkontrolle musste bei einem rund 160 Jahre altem Feldahorn im Berggarten der Brandkrustenpilz festgestellt werden. Der Pilz verursacht Moderfäule und gelangt über das Wurzelsystem zum Stammfuß. Im Stammfuß und Wurzelstock erfolgt eine massive Holzzersetzung was dazu führt, dass die Standsicherheit nicht mehr gegeben ist. Es ist von außen her nicht erkennbar wie weit die Zersetzung fortgeschritten ist, zumal die Krone befallener Bäume in der Regel noch einen vitalen Eindruck macht.


Der rund 25 Meter hohe Baum befindet sich zwischen der Stadtmauer und einem stark frequentierten Weg zum Prinzessinnenturm. Um die Besucher des Berggartens keiner Gefährdung auszusetzen, muss der Baum gefällt werden. Bei der unteren Denkmalschutzbehörde des Landkreises Harz wurde ein Antrag auf Genehmigung zur Fällung gestellt, welcher aus Gründen der Gefahrenabwehr bewilligt wurde.

Mit dem Fällen wurde eine Fachfirma beauftragt, die den Baum voraussichtlich am Mittwoch, den 15.06.2022, ab 8:00 Uhr per Seilklettertechnik stufenweise abtragen wird. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis zum 16.06.2022 andauern. Der Durchgang vom Terrassengarten zum Berggarten bleibt für die Dauer der Fällung geschlossen. Der Zugang von der Oberen Mühle her bleibt geöffnet, so dass das Teehaus weiterhin Gäste empfangen kann. Die Treppenanlage und der Weg Richtung Prinzessinnenturm werden gesperrt.

Die Stadt Blankenburg bittet alle Besucher um Verständnis für die kurzfristigen Beeinträchtigungen und bittet um besondere Vorsicht in dem genannten Bereich.