english version
Stadtverwaltung: 03944 943-0

 

Blankenburg

Die Blütenstadt am Harz!

Foto: Jana Böhme

15.06.2021

Baustart für die Sanierung der Schul-Sporthalle in Timmenrode

 Im Juni 2021 erfolgt der Startschuss für die Arbeiten zur Sanierung der Sporthalle der Grundschule „An der Teufelsmauer“ in Timmenrode. Diese werden durch eine Förderung aus dem Bundesprogramm “Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur” ermöglicht.
Wie Karsten Wrabetz, Mitarbeiter des Blankenburger Bauamtes mitteilt, belaufen sich die Kosten für die Sanierung auf insgesamt 780.000 Euro. Der Bund unterstützt die Sanierung mit einer Summe von 675.000 Euro, rund 105.000 Euro leistet die Stadt aus Eigenmitteln.
Wie Karsten Wrabetz weiter mitteilt, erfolgt die Sanierung in drei Bauabschnitten in den Jahren 2021, 2022 und 2023.

Um den Schülerinnen und Schülern sowie den örtlichen Sportvereinen eine zeitgemäße Sportstätte zur Verfügung stellen zu können, sind umfangreiche Baumaßnahmen erforderlich. Hierbei werden sowohl die Gebäudehülle als auch die Betriebstechnik unter energieeffizienten und klimaschonenden Gesichtspunkten saniert. So erhält die Außenfassade, bevor sie neugestaltet wird, eine energiesparende Dämmung und sämtliche Fenster, Türen und die Lichtbänder werden erneuert.
Für die Beheizung der Halle und der Sanitär- und Umkleideräume wird eine moderne Zu- und Abluftanlage mit Wärmerückgewinnung installiert. Darüber hinaus erhält die Halle eine gebäudeeigene Wärmeversorgungsanlage mit Gas-Brennwerttechnik. Die Warmwasserbereitstellung erfolgt künftig über eine Frischwasserstation. Im gesamten Gebäude wird die Beleuchtung auf energiesparende LED-Technik umgestellt.

Auch räumliche Umbauten sind vorgesehen. So sollen ein barrierefreier Sanitär- und Umkleideraum, ein Sanitär- und Umkleideraum für Lehrkräfte, ein Technikraum sowie ein zusätzlicher Raum für Sportgeräte errichtet werden. Für einen besseren Zugang wird der Eingangsbereich barrierefrei umgestaltet. Im Inneren des Gebäudes werden alle Türen erneuert. Auch die Elektroinstallation wird vollständig modernisiert, dabei wird auch die Beleuchtung der Rettungswege angepasst. Außerdem wird in der Turnhalle ein Prallschutz ergänzt und im Flur- und Umkleidebereich Unterdecken eingezogen. Die Fertigstellung der Sanierungsarbeiten ist für das Jahr 2023 vorgesehen.

Bürgermeister Heiko Breithaupt freut sich über den Baustart in Timmenrode. „Der Neubau unserer Sporthalle im Regenstein befindet sich auf der Zielgeraden“, teilt das Stadtoberhaupt mit. „Dank der Bundesförderung können wir jetzt auch in Timmenrode loslegen und den Schülerinnen und Schüler beste Voraussetzungen für ihren Schulsport schaffen. Ich danke dem Bund für die Förderung die uns die Sanierung der Turnhalle ermöglicht und unserer Bundestagsabgeordneten heike Brehmer für ihre Unterstützung.“

Hintergrund
Das Programm “Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur” ist Teil des Zukunftsinvestitionsprogramms der Bundesregierung und zielt auf die Behebung des Investitionsstaus bei der sozialen Infrastruktur. Gefördert werden investive Projekte mit besonders sozialer und integrativer Wirkung. Ein Qualitätsmerkmal der Projekte ist eine gute Einbindung in das städtische Umfeld, um eine entsprechende Aufwertung der Quartiere zu erreichen. Sport, Jugend- und Freizeiteinrichtungen kommen im Hinblick auf die soziale und gesellschaftliche Integration eine zentrale Rolle zu. Sie unterstützen in besonderem Maße den gesellschaftlichen Zusammenhalt und sind oftmals wichtige Ankerpunkte im direkten Lebensumfeld der Bürgerinnen und Bürger.

Architekt Steffen Köhler erläutert Bürgermeister Heiko Breithaupt, Schulleiterin Iris Schrader, Karsten Wrabetz und Madeleine Bürger vom städtischen Bauamt sowie Ortsbürgermeister Jürgen Baum die Sanierungspläne. (v.r.)