english version
Stadtverwaltung: 03944 943-0

 

Blankenburg

Die Blütenstadt am Harz!

Foto: Jana Böhme

17.09.2021

Blankenburgs früherer Bürgermeister Hanns-Michael Noll verstorben

„Wir verlieren einen leidenschaftlichen Politiker und heimatverbunden Menschen.“

Der Bürgermeister von Blankenburg (Harz) Heiko Breithaupt hat mit tiefer Betroffenheit auf den Tod von Blankenburgs ehemaligen Bürgermeister Hanns-Michael Noll reagiert. Hanns-Michael Noll verstarb in der Nacht auf den heutigen Freitag.

Hanns-Michael Noll war von 2008 bis 2015 Bürgermeister unserer Stadt und hat sein Motto „Mit ganzem Herzen für Blankenburg!“ auch genauso gelebt. Wir verlieren mit ihm einen leidenschaftlichen Politiker und heimatverbunden Menschen, den es 1994 wieder zurück nach Blankenburg geführt hat. Er hat mit seiner Lebenserfahrung und seiner Menschlichkeit die Entwicklung unserer Stadt geprägt und so auch manch schwierige politische Entscheidung möglich gemacht. Das Zusammenwachsen unserer Stadt und ihrer Ortsteile war ihm ein ebenso großes Anliegen, wie die Verbindungen zum Welfenhaus. Ich bin tief betroffen, gleichzeitig auch dankbar, ihn kennenlernt und mit ihm zusammengearbeitet zu haben. Meine Gedanken sind in diesen Stunden bei seiner Frau und den Kindern.“ so Breithaupt. Der Stadtratsvorsitzende, Klaus Dumeier, bedauert den plötzlichen Tod außerordentlich und wünscht im Namen des gesamten Stadtrates den Angehörigen viel Kraft.

Hanns-Michael Noll wurde am 12. Dezember 1945 in Wernigerode geboren, besuchte bis 1956 Besuch Kindergartens und Schule in Blankenburg (Harz).

Er trat 1964 in die Luftwaffe der Bundeswehr ein und absolvierte eine Ausbildung zum Fluglotsen. Hier folgten der Einsatz in den Dienststellen der Flugsicherung in Oldenburg, Bremen, Maastricht und Kaufbeuren. Von 1991 bis 1994 war verantwortlich für die Aus- und Weiterbildung in den neuen Bundesländern und von 1994 bis 2002 war er als Wachleiter in der Regionalkontrollstelle Berlin der Deutschen Flugsicherung GmbH tätig. 2002 erfolgte seine Pensionierung mit dem Dienstgrad Stabshauptmann.

Bereits 1994 kehrte er nach Blankenburg (Harz) zurück und gründete 2000 ein Fachgeschäft für Modellbahnen.

2002 wurde er politisch in Blankenburg aktiv und wurde zum 1. Vorsitzenden des Stadtverbandes der CDU Blankenburg (Harz) gewählt. Seit 2004 war Mitglied im Stadtrat von Blankenburg (Harz) und Fraktionsvorsitzender der Gruppe CDU/Kaufmannsgilde, bevor er 2008 zum Bürgermeister der Stadt Blankenburg (Harz) gewählt wurde und dieses Amt bis 2015 innehatte.

Auch danach war in zahlreichen Vereinen und Organisationen unserer Stadt ehrenamtlich aktiv.

Hanns-Michael Noll verstarb in der Nacht zum 17.09.2021. Er hinterlässt seine Ehefrau, seinen Sohn und seine erwachsene Tochter.