english version
Stadtverwaltung: 03944 943-0

 

Blankenburg

Die Blütenstadt am Harz!

Foto: Jana Böhme

11.04.2022

Gelungener Auftakt für Wochenmarkt auf dem Tummelplatz

Um kurz vor 8 Uhr trafen am Samstag, 9. April, die ersten Kunden auf dem Tummelplatz ein. Die Händler standen bereit, hatten ihre Verkaufsstände eingerichtet und ihre Waren vorbereitet. Erstmals öffnete der neue Wochenfrischemarkt seine Tore. 

Für die Organisation und Durchführung ist die Deutsche Marktgilde verantwortlich, dies hatten der Dienstleister und Bürgermeister Heiko Breithaupt im Januar 2022 vertraglich vereinbart. Vorausgegangen war eine Initiative der Fraktion Pro Blankenburg/FFW Derenburg. 

Mit dem Auftakt zeigten sich die Initiatoren, die Organisatoren und auch die Händler und Kunden sehr zufrieden. Schnell bildeten sich die ersten Schlangen an den Verkaufsständen. Die Landhaus-Schlachterei Dingelstedt, ein Fischhändler aus Ilfeld, ein Wagen mit polnischen Spezialitäten sowie ein Händler, mit mediterranen Aufstrichen, Broten und Salaten, boten ihre Waren an. Um den kleinen Hunger oder Durst kümmerte sich Daniela Schrader-Brandenburg vom Bahnhofskiosk aus Blankenburg. Ihr Imbiss bot den Besuchern bei einer Tasse Kaffee oder einem belegten Brötchen die Gelegenheit zusammen zu kommen und sich auszutauschen.

Nach kurzer Zeit waren die leuchtend grünen Einkaufstüten, die Carlos Aragues Bremer von der Marktgilde, an alle Kunden verteilte auf dem ganzen Platz zu sehen. Auch Blankenburgs stellvertretender Bürgermeister Andreas Flügel zeigt sich mit dem gelungenen Auftakt zufrieden. „Ein Wochenmarkt lebt von seinen Händlern und den Menschen, die hier einkaufen“, sagte er. „Jetzt liegt es an uns allen, ob der neue Markt Bestand hat und sich weiterentwickelt.“ 

Carlos Aragues Bremer ist ebenfalls zuversichtlich. Frische und regionale Produkte, Händler, die ihre Waren bestens kennen und das Einkaufen an der frischen Luft, sind die Vorzüge eines Wochenmarktes. Der Markt ist künftig immer samstags von 8 bis 13 Uhr geöffnet, auch am Ostersamstag sind die Händler vor Ort. Den vielfach geäußerten Wunsch der Kunden nach Backwaren und frischem Obst und Gemüse wollen die Organisatoren um die Deutsche Marktgilde schnellstmöglich erfüllen. „Der Markt muss wachsen und sich etablieren, dann ist es auch einfacher weitere Händler nach Blankenburg zu locken“, zeigt sich Carlos Aragues Bremer zuversichtlich.