english version
Stadtverwaltung: 03944 943-0

 

Blankenburg

Die Blütenstadt am Harz!

Foto: Jana Böhme

26.04.2023

Haus der kleinen Forscher – Zertifizierung für Derenburgs Knirpse

„Wieso? Weshalb? Warum?“, heißt es in der Derenburger Kindertagesstätte (Kita) „Stohköpfchen“ – den Antworten gehen die Erzieherinnen und Erzieher mit den Kindern gemeinsam nach. Das engagierte Team um Einrichtungsleiterin Kathrin Friedrich hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Kindern die Themen Umwelt- und Klimaschutz und den achtsamen, respektvollen und verantwortungsbewussten Umgang mit der Natur nahe zu bringen. Die Natur- und Kräuterkindertagesstätte wurde für diese Ausrichtung jüngst als „Haus der kleinen Forscher“ von der gleichnamigen Stiftung zertifiziert. Überbracht hat die Urkunde Christin Wegner von der IHK Magdeburg aus dem Partnernetzwerk der Stiftung. Zu diesem Anlass veranstaltete die Kita ein Forscher-Fest mit zahlreichen Forschungsstationen, die im gesamten Kita-Garten errichtet wurden. Nicht nur die Kinder, sondern auch die anwesenden Eltern und Gäste aus der Stadtverwaltung, der Presse und nicht zuletzt Blankenburgs Bürgermeister Heiko Breithaupt und Derenburgs Ortsbürgermeister André Salomon konnten verschiedenste Experimente durchführen und Aufgaben lösen. Vom Strudel im Wasserglas über Farbexperimente bis hin zum Einpflanzen von Tomaten gab es viel zu lernen und zu tun.

Damit die Ideen für die Projekte nicht ausgehen, lassen sich die beiden Kita-Erzieherinnen Madeleine Daniel und Daniela Kaczmarek regelmäßig schulen.

Ein großes Dankeschön richtete Kathrin Friedrich an die Elternschaft, die für das Projekt viele Materialien für den Forscherraum beigesteuert haben. Zudem dankte sie auch der Stadt als Trägerin der Kita. „Finanzielle Mittel sind wichtig für die Qualifikation der Mitarbeiter. Gelder für Bildung dürfen nie ausgehen.“

Hintergrund: Überall in Deutschland engagieren sich Menschen für gute frühe Bildung in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) – mit dem Ziel, Mädchen und Jungen stark für die Zukunft zu machen und zu nachhaltigem Handeln zu befähigen. Die Bildungsinitiative „Haus der kleinen Forscher“ wird getragen vom Engagement vieler: von der Stiftung in Berlin, von rund 200 lokalen Netzwerkpartnern, ca. 500 Trainerinnen und Trainern, tausenden pädagogischen Fach- und Lehrkräften sowie unzähligen Unterstützerinnen, Unterstützern und Eltern. Gemeinsam arbeiten sie für bessere Bildungschancen aller Kinder. Das Angebot der Initiative steht allen Kitas, Horten und Grundschulen bundesweit offen. www.haus-der-kleinen-forscher.de

Von rechts nach links: Christin Wegner (IHK Magdeburg), Daniela Kaczmarek, Madeleine Daniel, Bürgermeister Heiko Breithaupt, Sandra John und Kathrin Friedrich bei der Zertifikatsübergabe zum „Haus der kleinen Forscher“ an die Kindertagesstätte „Strohköpfchen“ in Derenburg (Foto: Jana Böhme)