english version
Stadtverwaltung: 03944 943-0

 

Blankenburg

Die Blütenstadt am Harz!

Foto: Jana Böhme

11.01.2021

Hinweistafel an der Oberen Mühle enthüllt

Bürgermeister Heiko Breithaupt und Martina Stolt, Witwe des kürzlich verstorbenen Stadtrates Torsten Stolt, haben an der Oberen Mühle eine Hinweistafel enthüllt, um die historischen Mühlen Blankenburgs bekannter zu machen.

Bereits im Juli 2019 hatte Torsten Stolt ein „Konzept Mühlenweg Innenstadt Blankenburg“ vorgestellt. Vor einigen Jahren gab es in Blankenurg bereits ein Mühlenpfad, vorbei an den historischen Stätten, dieser soll auf Wunsch von Torsten Stolt neu belebt werden, um den Aufenthalt von Gästen in der Stadt attraktiver zu gestalten. Ziel ist es die Verweildauer zu erhöhen und damit die Belebung der Innenstadt voran zu treiben.

Da eine Vielzahl der historischen Mühlen heute nicht mehr existiert soll ein kleines symbolisches Mühlenrad in das Straßenpflaster entlang des Mühlenweges eingelassen werden. Interessierte Besucher werden anhand dieser Symbole vom Stadtkern über die Münzgasse bis zur Obermühle an interessanten ehemaligen Mühlenstandorten vorbeigeführt.

Das Schild an der Oberen Mühle weist auf den ehemals barocken Mühlenbau hin der sich an dieser Stelle befand und bereits im Jahr 1453 erstmals urkundlich erwähnt wurde.