english version
Stadtverwaltung: 03944 943-0

 

Blankenburg

Die Blütenstadt am Harz!

Foto: Jana Böhme

27.07.2021

Kreisstraße zwischen Heimburg und Michaelstein wieder frei

Im Beisein von Dr. Sebastian Putz, Staatssekretär im Verkehrsministerium Sachsen-Anhalt, und Landrat Thomas Balcerowski wurde am 27. Juli die Brücke über den Teufelsbach an der Kreisstraße 1347 frei gegeben. Die wichtige Verbindung zwischen Heimburg und dem Kloster Michaelstein und der Oesig ist somit endlich wieder befahrbar.

Bei dem Hochwasser im Sommer 2017 wurde die vorhandene Brücke so stark beschädigt, dass die Straße komplett für den Kraftfahrzeugverkehr gesperrt werden musste. Eine Instandsetzung der alten Beton-Gewölbebrücke war aus wirtschaftlichen Gründen nicht mehr möglich. 940.000 Euro hat der Landkreis Harz in den Brückenneubau investiert und innerhalb von elf Monaten eine Einfeld-Rahmenbrücke aus Stahlbeton errichten lassen. Die Arbeiten konnten einen Monat eher als geplant beendet werden. 

Die neue Teufelsbachbrücke hat eine lichte Weite von sechs Metern, eine lichte Höhe von rund 3,30 Meter und eine Bauwerksbreite von 11,40 Meter. Das Land Sachsen-Anhalt hat die Baumaßnahme mit mehr als 500.000 Euro gefördert. Dank des Neubaus können Anwohner, Anlieger sowie Touristen und Gäste ab sofort die Blütenstadt auf direktem Wege von Heimburg aus erreichen. Auch die Busverbindung, die durch die Sperrung der Straße, aufgehoben wurde, soll wieder aufgenommen werden.