english version
Stadtverwaltung: 03944 943-0

 

Blankenburg

Die Blütenstadt am Harz!

Foto: Jana Böhme

21.02.2022

Mehr Zu- als Wegzüge - Einwohnerzahlen 2021 nur leicht rückläufig

Zum Stichtag 31.12.2021 hat das Bürgerbüro der Stadt Blankenburg (Harz) die Entwicklung der Einwohnerzahlen in der Stadt und ihren Ortsteilen im Jahr 2021 betrachtet. 

Insgesamt hat die Stadt einen leichten Rückgang der Bewohnerzahl um 119 Einwohnerinnen und Einwohner zu verzeichnen, das entspricht rund 0,5 Prozent der Gesamtbevölkerung. Lebten am 1. Januar 2021, 20.027 Frauen, Männer und Kinder in der Stadt so waren es am 31. Dezember 2021 insgesamt 19.908 Einwohnerinnen und Einwohner. In Börnecke, Derenburg und Timmenrode ist die Einwohnerzahl 2021 l angestiegen. Der Bevölkerungsrückgang entspricht einer Entwicklung, die in der gesamten Region zu verzeichnen ist. Zum einen ist er auf das Ungleichgewicht von Geburten und Todesfällen zurückzuführen. So wurden 139 Menschen geboren, diesen stehen 419 Todesfälle gegenüber.

Erfreulich ist, dass im Vorjahr 880 Menschen nach Blankenburg (Harz) gekommen aber nur noch 740 weggezogen sind. 

Generell ist im Bundesgebiet zu beobachten, dass die Einwohnerzahlen in Großstädten und Ballungsräumen stetig wachsen, währende die Bevölkerung im ländlichen Raum weniger wird. Dass der ländliche Raum aber auch Vorteile mit sich bringt, zeigt die Corona-Pandemie. So ist das Leben in Ballungsräumen meist mit einem höheren Ansteckungsrisiko verbunden. Vielleicht führt das zu einem Umdenken bei den Bewohnerinnen und Bewohnern dieser Ballungszentren und lässt die Nachfrage nach Wohnraum im ländlichen Raum steigen. Diese Entwicklung stellt eine Chance für Blankenburg und den gesamten Harz dar, die Bevölkerungszahlen steigen zu lassen. Die Stadt bietet hierfür ideale Bedingungen.

Einwohner können mehrfach in der Statistik aufgeführt werden, z.B. wenn Zu- und Wegzug einer Person im selben Jahr erfolgen.