english version
Stadtverwaltung: 03944 943-0

 

Blankenburg

Die Blütenstadt am Harz!

Foto: Jana Böhme

28.03.2022

Offene Feuer und Rauchen in Wäldern verboten

Die Stadt Blankenburg (Harz) möchte aus gegebenem Anlass nochmals darauf hinweisen, dass Feuer auf Wiesen, in Wäldern und auch auf dem Sand der Sandhöhlen nicht erlaubt sind.

Aufgrund der seit Wochen anhaltenden Trockenheit besteht eine große Gefahr, dass Flammen sehr schnell direkt oder per Funkenflug um sich greifen, Pflanzen und Bäume in Brand geraten und das Feuer außer Kontrolle gerät. Ebenso besteht bei den derzeit herrschenden Waldbrandgefahrenstufen ein striktes Rauchverbot im Wald sowie in einem Abstand von weniger als 15 Metern zu Wäldern.

Durch den speziellen Torfboden um Blankenburg und den Ortsteilen brennt sich das Feuer in den Boden und kann dort mehrere Tage unerkannt weiter glimmen, um später auch an anderen Stellen ungehindert weiteren Schaden anrichten. Erst in der vergangenen Woche mussten Ortsfeuerwehren der Stadt ausrücken, um ein illegales, nicht gelöschtes Lagerfeuer unterhalb des Regensteines zu bekämpfen und einen Feldbrand zwischen Blankenburg und Heimburg zu löschen.

Wie das Ordnungsamt der Stadt ergänzt, können Zuwiderhandlungen gemäß § 38 Landeswaldgesetz mit einem Bußgeld bis zu 25.000 € bestraft werden.