english version
Stadtverwaltung: 03944 943-0

 

Blankenburg

Die Blütenstadt am Harz!

Foto: Jana Böhme

31.05.2024

Sommerferien-(S)Pass mit der Kinder- und Jugendarbeit

Ein buntes Programm an Freizeitaktivitäten in den Sommerferien haben die Mitarbeitenden der Kinder- und Jugendarbeit der Stadt Blankenburg (Harz) für die Kinder und Jugendlichen der Stadt und ihrer Ortsteile vorbereitet und freuen sich schon sehr darauf.

Für die Teilnahme gibt es wieder den beliebten Ferien-Pass. Dieser ist ab Montag, den 3. Juni 2024, in den Jugendeinrichtungen der Stadt für 2,50 Euro erhältlich. Dieser Betrag deckt bereits einige der darin enthaltenen Aktivitäten, wie zum Beispiel den Freibad-Eintritt an den Badetagen.
Anmeldungen zu den einzelnen Ferienaktionen sind vom 10. bis 20. Juni möglich.

Zu den Höhepunkten des Ferien-Passes gehören unter anderem Ausflüge nach Pullman City und in den Freizeitpark Possen, eine Fahrt in den Heide Park Soltau, Wasserski am Löderburger See und eine Paddeltour auf der Bode, Camping im Derenburger Freibad, ein Tag im Bodetal, Badetage, eine Fahrt mit dem Monsterroller und vieles mehr. Der Sommerferien-Pass sorgt dafür, dass in den Ferien keine Langeweile aufkommt.

Um Anmeldungen zu den einzelnen Veranstaltungen wird gebeten, anfallende Teilnahmegebühren sind direkt bei der Anmeldung zu entrichten. Bei einigen Aktionen ist die Teilnehmendenzahl begrenzt. Hier lohnt es sich, schnell zu sein und sich anzumelden.

Bei Fragen stehen die Mitarbeitenden in den Jugendeinrichtungen gern zur Verfügung.

Das Team der Jugendarbeit der Stadt Blankenburg (Harz) präsentiert den druckfrischen Sommerferienpass: Danny Oehler, Christian Moj, Teamleiter Christoph Böttcher, Jens-Uwe Newie, Stefanie Söchting, Viola Wiegmann und Kathrin Kunzelmann (Foto: Jana Böhme)