english version
Stadtverwaltung: 03944 943-0

 

Blankenburg

Die Blütenstadt am Harz!

Foto: Jana Böhme

08.06.2023

„Sport frei!“ in Derenburgs Turnhalle

Die Sanierung der Sporthalle der Grundschule „Adolf Diesterweg“ im Blankenburger Ortsteil Derenburg wurde Ende Mai nach rund einjähriger Bauzeit abgeschlossen. Blankenburgs Bürgermeister Heiko Breithaupt überreichte nun gemeinsam mit Derenburgs Ortsbürgermeister André Salomon die Sporthalle feierlich an Grundschulleiterin Cornelia Köhler und die Derenburger Kinder. Diese hatten eigens ein buntes Programm für die zahlreich erschienenen Gäste einstudiert.

Stadträtin Annekatrin Wagner und Olaf Schmidt, als Inhaber der Firma Elektrotechnik Schmidt stellvertretend für alle Gewerke, überbrachten als Einweihungsgeschenke Bälle und andere kleine Sportartikel.
Cornelia Köhler bedankte sich für die gute Zusammenarbeit beim Bauamt der Stadt und den Baufirmen. Nicht nur die Kinder freuen sich nun, in die schöne Halle zurückkehren zu können. Auch die Vereine seien froh, nun die Schlüssel wieder in Empfang nehmen zu können, so die Schulleiterin.

Die Sanierung wurde mit Mitteln des Bundes aus der Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Verbesserung der Schulinfrastruktur finanzschwacher Kommunen – Richtlinie Schulinfrastruktur – gefördert. Der Zuwendungsbescheid über rund 450.500 Euro ging im Frühjahr 2020 bei der Stadt ein. Die derzeitige Situation im Baugewerbe erschwerte die Arbeit. Ausschreibungen fielen aufgrund der drastischen Preissteigerungen deutlich höher aus, als bei der Haushaltsplanung und Fördermittelbeantragung kalkuliert. Ging man ursprünglich von Baukosten in Höhe von circa 540.000 Euro aus, zeichnet sich derzeit eine Summe von 700.000 Euro ab. Somit erhöht sich der ursprüngliche Eigenanteil in Höhe von zehn Prozent, so dass der Stadtrat im Jahr 2022 eine überplanmäßige Ausgabe zur Deckung der Kosten beschließen musste und einzelne Lose neu ausgeschrieben werden mussten. Eine weitere Hürde bestand in verzögerten Lieferzeiten. Insgesamt wurde die Sanierung ein halbes Jahr später fertiggestellt als geplant.

Es wurden im Bereich der Sanitärräume die Grundleitungen erneuert, sämtliche Türen zur Halle und die Tore zu den Geräteräumen ausgetauscht, der Sportboden und die Prallwand erneuert, Duschräume, sowie Umkleiden und Toiletten saniert sowie ein barrierefreier Duschraum mit Toilette hergestellt. Die Warmwasserbereitung, das Wärmeverteilnetz und die Beleuchtungsanlage wurden nach aktuellen Vorschriften erneuert und Schutzmaßnahmen zur Erfüllung der brandschutztechnischen Anforderungen umgesetzt.