english version
Stadtverwaltung: 03944 943-0

 

Blankenburg

Die Blütenstadt am Harz!

Foto: Jana Böhme

08.12.2020

Termine im Bürgerbüro ab sofort online reservierbar

Ab sofort können alle Bürgerinnen und Bürger Termine für ihre Anliegen beim Bürgerbüro der Stadt Blankenburg (Harz) online reservieren.

Mit diesem neuen Service können Blankenburger Bürger nun beispielsweise zur Beantragung eines neuen Personalausweises oder Reisepasses, zur An- oder Ummeldung oder zur Beantragung eines Führungszeugnisses rund um die Uhr schnell und bequem im Internet einen Termin buchen. Der Link zum Terminkalender des Blankenburger Bürgerbüros ist unter https://www.etermin.net/blankenburg zu finden.

Bei der Einrichtung des Online-Terminkalenders wurde auch die Internetseiten der Stadt im Bereich „Bürgerservice“ optimiert. So können Besucher der Seite auf einen Blick sehen, an wen Sie sich mit ihrem Anliegen wenden müssen und welche Unterlagen benötigt werden. Die entsprechenden Formulare sind jeweils verlinkt und können bequem auf den eigenen Computer heruntergeladen und ausgefüllt werden. Somit werden viele Fragen der Bürgerinnen und Bürger bereits im Vorfeld beantwortet.

„Mit den Maßnahmen haben wir wieder einen Schritt zu mehr Bürgerfreundlichkeit gemacht“, erläutert Fachbereichsleiter Andreas Flügel. „Mit der neuen Terminvergabe schlagen wir zwei Fliegen mit einer Klappe. Die Bürger vermeiden Wartezeiten und können ihr Anliegen zu der gewünschten Zeit erledigen und unsere Mitarbeiter können so besser ihren Tag planen. Eine ‚Win-Win-Situation‘ für Bürger und Verwaltung", bekräftigt Andreas Flügel.

Aufgrund der Corona bedingten Kontaktbeschränkungen werden das Bürgerbüro und das Standesamt der Stadt Blankenburg (Harz) nach einer Übergangszeit ausschließlich Bürgerinnen und Bürger bedienen, die vorab ihren Termin reserviert haben. So sollen größere Menschenansammlungen im Verwaltungsgebäude vermieden werden und auch sichergestellt werden, dass alle Anliegen am selben Tag bearbeitet werden können. Dies gilt insbesondere dienstags und donnerstags Nachmittag. „Umso mehr macht es Sinn, sich vorher einen Termin zu buchen“, empfiehlt Andreas Flügel das neue Angebot.
Bis auf weiteres gelten im Bürgerbüro der Stadt folgende Sprechzeiten: montags, dienstags, donnerstags und freitags von 9:00 bis 12:00 Uhr sowie dienstags und donnerstags von 15:00 bis 18:00 Uhr. Die Samstagssprechzeiten sowie die Sprechzeiten der Außenstelle in Derenburg müssen bis auf weiteres entfallen.

Die Fachbereiche der Stadt bieten aufgrund der COVID19-Pandemie zurzeit keine Sprechzeiten an. Für die Zeit nach der Pandemie, wenn Kontakte wieder uneingeschränkt möglich sind, ist auch für diese Bereiche der Stadt vorgesehen, Termine online reservieren zu können. Bis dahin sollen Anliegen möglichst per Telefon und E-Mail erledigt werden.