english version
Stadtverwaltung: 03944 943-0

 

Blankenburg

Die Blütenstadt am Harz!

Foto: Jana Böhme

04.02.2022

Vertrag für Wochenmarkt auf dem Tummelplatz unterschrieben

„Ein Wochenmarkt lebt von seinen Händlern und den Menschen, die hier einkaufen“. Getreu diesem Motto haben Bürgermeister Heiko Breithaupt und Carlos Aragues Bremer von der Deutschen Marktgilde e.G. heute einen Vertrag über die Organisation und Durchführung der Wochenfrischemärkte in Blankenburg unterschrieben.

Neben dem Markt im Wohngebiet Regenstein liegt der Schwerpunkt des Vertrages in der Neubelebung eines Wochenmarktes in der Innenstadt. Die Deutsche Marktgilde e.G. wurde beauftragt, zukünftig immer samstags von 8:00 bis 13:00 Uhr auf dem Tummelplatz einen Wochenmarkt durchzuführen. Dieser soll erstmals am 2. April stattfinden.

Vorausgegangen war eine Initiative der Fraktion Pro Blankenburg/FFW Derenburg, die einen Antrag auf die Einrichtung eines solchen Marktes an den Stadtrat gestellt hatte. 586 Menschen aus Blankenburg und unseren Ortsteilen hatten dies mit ihrer Unterschrift bekräftigt. Frisch und regionale Produkte, Händler, die ihre Waren bestens kennen und - in Pandemiezeiten - das Einkaufen an der frischen Luft sind laut Carlos Aragues Bremer die Vorzüge eines solchen Marktes. „Letztendlich müssen aber die Blankenburger den Markt annehmen und ihre Waren hier einkaufen, nur so kann das Angebot dauerhaft bestehen bleiben. “Die Deutsche Marktgilde e.G. ist zuversichtlich, dass der Markt in Blankenburg „laufen“ wird. Eine zentrale Lage mit guter Verkehrsanbindung, Parkplätze und eine Bushaltestelle direkt am Ort sind beste Voraussetzungen.

Händler, die ihre Waren in Blankenburg anbieten wollen, können sich noch bis 28.02.2022 unter 02774 9143-301 oder per Mail an hannover@marktgilde.de informieren. Die Deutsche Marktgilde e.G. sorgt seit über 35 Jahren auf rund 250 Wochenmärkten in Deutschland für die passenden Rahmen für über 3.000 Händler und ihre Kundschaft.