english version
Stadtverwaltung: 03944 943-0

 

Blankenburg

Die Blütenstadt am Harz!

Foto: Jana Böhme

18.02.2022

Vorbereitung für die neue Badesaison in Derenburg

Auch wenn es draußen noch nicht nach Badewetter aussieht, laufen die Vorbereitungen im Freibad Derenburg für die neue Badesaison auf Hochtouren. Bei einem Vororttermin hat sich Bürgermeister Heiko Breithaupt über die laufenden Arbeiten informieren lassen.

Wie Heiko Hansen, Fachangestellter für Bäderbetriebe und Leiter des Freibades mitteilt, erfolgen derzeit umfangreiche Baumaßnahmen. Besonders erfreulich ist, dass für den Kiosk mit dem Drübecker Steffen Hartung ein neuer Betreiber gefunden wurde. Um dem Pächter einen ansprechenden Arbeitsort bieten zu können, wird der Kiosk umfangreich saniert. Viele der Arbeiten erledigen Heiko Hansen und Wolfgang Puls, Hausmeister im BTB mit Ausbildung für Heizung, Sanitär und Klima sowie Elektrofachkraft, in Eigenregie. So wurden die alten Fliesen und die Belüftungsanlage entfernt sowie Elektroleitungen und Wasser- und Abwasserleitungen erneuert. Auch der baufällige Tresen wurde zurückgebaut.

Die beiden engagierten Handwerker führten verschiedene Maurerarbeiten aus und verputzten die teils schiefen Wände neu. Die Installation eines neuen Schaltschranks sowie die Fliesenarbeiten übernehmen Fachfirmen, ebenso wie die Montage eines neuen Fensters. Anschließend erfolgen, wieder in Eigenleistung, die Malerarbeiten und die Montage einer neuen Dunstabzugshaube.

Dagmar Kamp, Leiterin des Blankenburger Tourismusbetriebes, ist sehr froh, mit Heiko Hensen und Wolfgang Puls, zwei so begabte und engagierte Mitarbeiter in ihren Reihen haben zu dürfen. „Was die beiden leisten ist mit Werten gar nicht zu beziffern.

“Aber auch in anderen Teilen des Freibades erfolgen verschiedenste Arbeiten. Im Technikgebäude werden durch Spezialisten Reparaturen an der Frischwasserleitung vorgenommen. Damit sind die Sanierungsarbeiten am Herzstück des Freibades abgeschlossen und die Technik ist auf dem neuesten Stand. Auch weil im Vorjahr, aufgrund des Chlorgasunfalles bereits umfangreiche Erneuerungen durchgeführt wurden.

Bis zum Saisonstart soll auch die neue Edelstahlrutsche montiert sein. Wie Dagmar Kamp informiert, sollen noch im Februar die neuen Fundamente gegossen werden, parallel dazu startet die Produktion der neuen Rutsche. Auch die fünf in die Jahre gekommenen Duschbecken an den Zugängen zu den Badebecken werden entfernt und ebenerdig neu gepflastert.

Um den Besuchern kürzere Wege in das Bad zu ermöglichen, wird am hinteren Parkplatz an der Rückseite des Bades ein neuer Eingang angelegt. Dort wird es eine zusätzliche Kasse geben, so dass vom Parkplatz ein sehr kurzer Zugang zum Freibad möglich ist.


„Bis zur Eröffnung des Freibades ist noch viel zu tun“, ergänzt Dagmar Kamp. „Aber wenn alle Arbeiten abgeschlossen sind, können die Derenburger sehr stolz auf Ihr Bad sein und allen kleinen und großen Besuchern aus nah und fern noch mehr Badespaß bieten. Darauf freuen wir uns schon sehr.“

Badleiter Heiko Hensen informiert Bürgermeister Heiko Breithaupt und BTB-Leiterin Dagmar Kamp über die laufenden Sanierungsarbeiten im Kiosk.