english version
Stadtverwaltung: 03944 943-0

Weiterer Meilenstein im Stadtpark erreicht

04.05.2022

Aufmerksame Besucher des Stadtparkes haben es bereits gesehen, die Konstruktion für das markante Dach der Parkbühne steht. In den vergangenen Tagen haben die Mitarbeiter der Firma Holzbau Porwoll die neuen massiven Leimholzbinder montiert. Mit der Freigabe der Bühnendachkonstruktion durch Statiker Peter Deutschbein ist so ein weiterer Meilenstein bei der umfangreichen Neu- und Umgestaltung des Stadtparkes erreicht. Das Konzept des entstehenden Neubaus erläuterte Anne-Katrin Reinboth,...

Welfenausstellung im Kleinen Schloss feierlich eröffnet

29.04.2022

Der Blankenburger Tourismusbetrieb hat zwei Ausstellungsräume im Kleinen Schloss der Geschichte der Welfen und den Barocken Gärten gewidmet. Die Ausstellung haben Bürgermeister Heiko Breithaupt und BTB-Leiterin Dagmar Kamp am 28. April feierlich eröffnet. Zu den Gästen gehörten Marie Gräfin von Hochberg, Prinzessin von Hannover, die den erkrankten Ernst August von Hannover vertrat, Christoph Ludwig Prinz zu Stolberg-Stolberg sowie Sachsen-Anhalts Kultur-Staatssekretär Sebastian Putz. Auch...

Jetzt Förderanträge für Umweltprojekte einreichen

19.04.2022

Ein großartiges Projekt in Arbeit, aber leider nicht genug Geld, es so umzusetzen wie geplant? Ein Problem, das die Stiftung für Umwelt, Natur- und Klimaschutz des Landes Sachsen-Anhalt (SUNK) lösen kann.Die finanzielle Unterstützung kommt für alle in Frage, die ihre Liebe zur Natur in Taten ausdrücken oder etwas zur Umweltbildung beitragen wollen. Die SUNK übernimmt bis zu 90 Prozent der anfallenden Kosten. Dabei sind Anträge kleinerer und größerer Fördersummen gleichermaßen willkommen. Die...

47 Trittstufen machen Wandern im Heers sicherer

12.04.2022

Der Blankenburger Tourismusbetrieb hat unterhalb der Burg und Festung Regenstein einen Wanderweg instand setzen lassen. Im Bereich Grüner Hof, an dem auch die beliebten Rundwanderwege Nummer 6 und 7 zu den Sandsteinhöhlen entlangführen, wurde auf einer Länge von rund 130 Metern 47 Metallstufen verlegt. Die Stufen der Marke Alpineisen liegen in einem Bett aus beeindruckenden 17 Tonnen Harzer Grauwacke und sorgen für eine deutlich verbesserte Trittsicherheit. Durch die Baumaßnahme wurde der...

Gelungener Auftakt für Wochenmarkt auf dem Tummelplatz

11.04.2022

Um kurz vor 8 Uhr trafen am Samstag, 9. April, die ersten Kunden auf dem Tummelplatz ein. Die Händler standen bereit, hatten ihre Verkaufsstände eingerichtet und ihre Waren vorbereitet. Erstmals öffnete der neue Wochenfrischemarkt seine Tore.  Für die Organisation und Durchführung ist die Deutsche Marktgilde verantwortlich, dies hatten der Dienstleister und Bürgermeister Heiko Breithaupt im Januar 2022 vertraglich vereinbart. Vorausgegangen war eine Initiative der Fraktion Pro...

Blankenburg trauert um Kantor Jürgen Opfermann

08.04.2022

Die Stadt Blankenburg (Harz) reagiert mit tiefer Betroffenheit auf den Tod von Kantor Jürgen Opfermann.  Seit 1986 war der Vollblutmusiker Kantor der Evangelischen Kirchengemeinde. In seinem mehr als 35-jährigen Wirken hat er das Kulturleben der Stadt und der Region maßgeblich gestaltet und beeinflusst.  Er studierte  an der Kirchenmusikschule Eisenach sowie an der Musikhochschule Leipzig. Für ihn war Musik keine Arbeit, vielmehr war es ihm wichtig, dass Menschen Spaß an seiner...

Typisierungsaktion im Nordharz-Center

07.04.2022

Der Kinderkrebshilfeverein „Blaue Nase e.V.“ führt am 9. April von 13 bis 17 Uhr eine Typisierungsaktion im Blankenburger Nordharz-Center durch. Gesucht wird ein Stammzellenspender für den 5-jährigen Levi, der ohne einen geeigneten Spender in absehbarer Zeit für immer einschlafen wird. Der Junge leidet an zerebraler ALD, einer erblichen Stoffwechselkrankheit, von der eines von 17.000 Neugeborenen betroffen ist. Geeignete Stammzellen könnten dem Kleinen und seiner Familie, die in Blankenburg...

News 106 bis 112 von 597