english version
Stadtverwaltung: 03944 943-0

9.567 Euro Spenden an Landkreis Ahrweiler übergeben

15.02.2022

Bei der Spendenaktion der Stadt Blankenburg (Harz) zu Gunsten der Flutopfer im Ahrtal haben mehr als 100 Vereine, Unternehmen und Privatpersonen aus Blankenburg und unseren Ortsteilen bis heute insgesamt 9.567 Euro gespendet. Die Spenden wurden bereits an den Landkreis Ahrweiler weiter gleitet.  Bürgermeister Heiko Breithaupt zeigte sich sehr dankbar für die hohe Hilfsbereitschaft und die zahlreich eingegangenen Spenden. In einem Dankeschreiben hat sich das Stadtoberhaupt persönlich bei...

Baumarbeiten in Blankenburg und Derenburg

14.02.2022

In der Woche vom 21. bis 25. Februar 2022 finden in Blankenburg und Derenburg Baumpflege- und -baumfällarbeiten statt. Fußgänger und Fahrzeugführer müssen, während der Arbeiten mit Beeinträchtigungen rechnen. Um die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer nicht zu gefährden, wird der Verkehr in betroffenen Bereichen per Ampelbetrieb gesteuert. Darüber informiert Uwe Duckstein, Leiter des städtischen Bauhofes.  In Blankenburg betrifft das die Gartenstraße zwischen dem Parkplatz an der...

Geschäftsführerin der Derenburger Wohnungsgesellschaft in den Ruhestand verabschiedet

09.02.2022

Auch bei der Wohnungsbau- und Verwaltungsgesellschaft Derenburg (WVG) gab es einen Abschied. Nach fast 40 Jahren Tätigkeit bei der WVG haben Bürgermeister Heiko Breithaupt und Thomas Kempf, Geschäftsführer der Blankenburger Wohnungsgesellschaft, Ingelore Simon in den Ruhestand verabschiedet. Seit April 1983 war die Derenburgerin für den Immobiliendienstleiter tätig, seit 1992 war sie als Geschäftsführerin verantwortlich. Dabei hatte sie immer ein offenes Ohr für ihre Mieter und Vermieter, in...

Auftakt zur Quartiersentwicklung im Regenstein

08.02.2022

Die Begegnungs- und Beratungsstätte NEBENAN des Gemeinnützigen Vereins für Sozialeinrichtungen Blankenburg e. V. (GVS) und der Blankenburger Wohnungsgesellschaft (BWG) wurde im Oktober 2020 eröffnet. Als Teil der GVS-Sozialstation hat die Begegnungsstätte die Zielgruppe der älteren Bevölkerung im Wohngebiet „Regenstein“ im Blick. In Zukunft soll ein Quartiersprojekt regelmäßig und gemeinsam mit den Bewohnerinnen und Bewohnern des Wohngebietes Strukturen und Bedarfe erheben. Erste Untersuchungen...

240 Schafe pflegen künftig die Streuobstwiesen der Stadt

07.02.2022

Die Stadt Blankenburg setzt zukünftig auf die natürliche Pflege ihrer Streuobstwiesen und lässt damit eine jahrhundertealte Tradition aufleben. Bürgermeister Heiko Breithaupt hat im Beisein von Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister Sven Schulze, den 34-jährigen Stephan Huhnstock als Stadtschäfer vorgestellt. Bei der Vorstellung in Börnecke waren auch die Bundestagsabgeordnete Heike Brehmer, der Landtagsabgeordnete Alexander Räuscher und Landrat Thomas Balcerowski anwesend. 240 Suffolkschafe der...

Vertrag für Wochenmarkt auf dem Tummelplatz unterschrieben

04.02.2022

„Ein Wochenmarkt lebt von seinen Händlern und den Menschen, die hier einkaufen“. Getreu diesem Motto haben Bürgermeister Heiko Breithaupt und Carlos Aragues Bremer von der Deutschen Marktgilde e.G. heute einen Vertrag über die Organisation und Durchführung der Wochenfrischemärkte in Blankenburg unterschrieben. Neben dem Markt im Wohngebiet Regenstein liegt der Schwerpunkt des Vertrages in der Neubelebung eines Wochenmarktes in der Innenstadt. Die Deutsche Marktgilde e.G. wurde beauftragt,...

Zum Gedenken an die Opfer der NS-Zeit in Blankenburg

28.01.2022

Am 27. Januar vor 77 Jahren befreite die Rote Armee das Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau. Seit dem Jahr 1996 ist dieser Tag in Deutschland ein gesetzlich verankerter Gedenktag und die Vereinten Nationen haben den Tag im Jahr 2005 zum Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust erklärt.In Blankenburg wurde heute Vormittag in einer Gedenkstunde am Mahnmal am Lühnertorplatz an die Verbrechen der Nazidiktatur erinnert. Die Veranstaltung wurde von Schülerinnen und Schülern des...

News 127 bis 133 von 597