english version
Stadtverwaltung: 03944 943-0

Interessensbekundungsverfahren der Stadt Blankenburg (Harz) zur Imbiss- oder Foodtruck-Betreibung im Stadtpark

07.02.2024

Der Blankenburger Stadtpark begeistert Jung und Alt durch seine attraktive Lage und die unzähligen Sport- und Spielmöglichkeiten. Infrastrukturell ist er besonders günstig gelegen. Der Stadtpark wird sowohl von der B27 als auch der B81 umschlossen und punktet mit dem angrenzenden kostenfreien Parkplatz. Weiterhin blickt die Stadt Blankenburg (Harz) der Fertigstellung der angrenzenden Parkbühne und weiterer Bauabschnitte entgegen. Die Grundfrequentierung des Gebietes Stadtpark wird als „hoch“...

Vandalismus auf dem Friedhof: Unbekannte beschädigen Bäume in Hüttenrode

07.02.2024

Mit Fassungslosigkeit mussten Mitarbeitende des Kommunalen Grünflächenmanagements der Stadt Blankenburg (Harz) feststellen, dass der Hüttenröder Friedhof Opfer mutwilliger Zerstörungen wurde. Bislang unbekannte Täter haben sechs Bäume im Eingangsbereich des Friedhofs schwer beschädigt. Sie bohrten Löcher in die Stämme und füllten in diese Pflanzenvernichtungsmittel. Fünf der Bäume, ein Lebensbaum und vier Stechfichten, wurden unwiederbringlich zerstört und mussten gefällt werden. Ob sich der...

Harzsparkasse: Filialbetrieb im Regenstein

30.01.2024

Aufgrund der starken Beschädigung nach der Automaten-Sprengung in der Geschäftsstelle der Harzsparkasse in der Langen Straße wurde die Filiale im Wohngebiet Regenstein, Karl-Zerbst-Straße 28, wieder aktiviert. Ab sofort werden dort vorerst der Servicebetrieb und die Beratung stattfinden. Öffnungszeiten: montags: 8:30-13:00 Uhr dienstags: 8:30-13:00 Uhr/14:00-18:00 Uhr mittwochs: 8:30-13:00 Uhr donnerstags: 8:30-13:00 Uhr/14:00-18:00 Uhr freitags: 8:30-13:00 Uhr Wie lange die...

Blankenburger gedenken der Opfer des Nationalsozialismus

18.01.2024

Anlässlich des Internationalen Tages des Gedenkens an die Opfer des Holocaust finden auch in Blankenburg (Harz) Veranstaltungen statt. Am Sonnabend, den 27. Januar 2024, organisiert der Heimatverein Oesig e. V. um 15:00 Uhr am Gedenkstein für die Opfer des Konzentrationslagers „Klosterwerke“ eine öffentliche Gedenkveranstaltung. Der Stein befindet sich an der Mönchenbreite in der Nähe des Eingangs zum ehemaligen Metallleichtbaukombinat (MLK). Ebenfalls am Sonnabend findet, veranstaltet...

Anmeldung zur Einschulung 2025/2026

15.01.2024

Die Anmeldungen für die Einschulung zum Schuljahr 2025/2026 beginnen in Kürze. Es geht dabei um den Nachwuchs mit den Geburtsdaten vom 1. Juli 2018 bis 30. Juni 2019. Die Kinder sind von den Personensorgeberechtigten vorzustellen und anzumelden. Dabei ist die Geburtsurkunde des Kindes oder das Familienstammbuch vorzulegen. (Die Benachrichtigung zur Einschulungsuntersuchung durch das Gesundheitsamt erfolgt gesondert.) Grundschule „An der Teufelsmauer“ im Ortsteil...

Wahlhelferinnen und Wahlhelfer für die Europa- und Kommunalwahlen am 9. Juni 2024 gesucht

15.01.2024

Am Sonntag, den 9. Juni 2024, finden in der Stadt Blankenburg (Harz) die Wahl der Abgeordneten des Europäischen Parlaments sowie die allgemeinen Neuwahlen der kommunalen Vertretungen (Wahl zum Kreistag, Stadtrat und Ortschaftsräte) statt. Zur Durchführung der Wahlen sind in Blankenburg (Harz) 17 Urnenwahlvorstände und bis zu fünf Briefwahlvorstände mit insgesamt 220 Wahlhelferinnen und Wahlhelfern zu besetzen. Wir bitten Sie, uns als ehrenamtliche Wahlhelferinnen und Wahlhelfer zu...

Blankenburgs Straßenbeleuchtung jetzt bei den Stadtwerken

15.01.2024

Zügige Umrüstung auf LED-Beleuchtung

Seit dem Jahreswechsel wird die Straßenbeleuchtung in der Stadt Blankenburg (Harz) von der Stadtwerke Blankenburg GmbH betrieben. Der Stadtrat hat dies in seiner Sitzung am 7. Dezember beschlossen. Dem Beschluss ging eine europaweite Ausschreibung über den Verkauf sowie die Übernahme, Umrüstung, Instandhaltung, Betriebsführung und Sanierung der Straßenbeleuchtung der Stadt Blankenburg (Harz) voraus. Den Zuschlag erhielt die Stadtwerke Blankenburg GmbH. „Mit der Übertragung der...

News 15 bis 21 von 597