english version
Stadtverwaltung: 03944 943-0

Einzigartiges Projekt am Waldfriedhof enthüllt

29.11.2021

„Blankenburger Waldfriedhof - Kulturdenkmal und regionaler Spiegel deutscher Geschichte“, hinter diesem Namen verbirgt sich ein einzigartiges Geschichtsprojekt, deren erste große Etappe im November 2021 vollendet wurde.  Auf dem Waldfriedhof Blankenburg werden seit 1886 Tote bestattet. Manche dieser Verstorbenen gerieten in Vergessenheit oder wurden verschwiegen. Nicht wenige Grabsteine geben bis heute Rätsel auf, welche Geschichte sich hinter den verwitterten Buchstaben verbirgt. Diese...

2-G-Plus-Zugangsmodell ab 27.11.2021 im Landkreis Harz

26.11.2021

Per Rechtsverordnung hat der Landkreis Harz für sein Gebiet ab Sonnabend, 27.11.2021, ein verpflichtendes 2-G-Plus-Zugangsmodell für bestimmte Bereiche des öffentlichen Lebens erlassen. Download der Verordnung Für nachstehende Angebote und Einrichtungen darf der Zugang nur gewährt werden, wenn zum Impf- oder aktuellen Genesenennachweis zusätzlich ein Testnachweis vorgelegt wird: 1. Veranstaltungen nach § 3 Abs. 2 und Abs. 6 Satz 2 der 15. EindV LSA, sofern die Zahl der Teilnehmer 50 Personen...

Geopark-Stele in Wienrode eingeweiht

26.11.2021

Auf Initiative des Fremdenverkehrsvereins „Am Silberbach“, hat der Regionalverband Harz eine Geopark-Stele in Wienrode errichtet. Diese wurde gestern im Beisein von Bürgermeister Heiko Breithaupt, der Bundestagsabgeordneten Heike Brehmer, dem Landtagsabgeordneten Andreas Räuscher, Landrat Thomas Balcerowski, Regionalverband-Geschäftsführer Dr. Klaus George, dem Stadtratsvorsitzenden Klaus Dumeier, dem Vereinsvorsitzendem Mario Wenske, Ortsbürgermeister Ulf Voigt und zahlreichen interessierten...

Besuch der Stadtverwaltung wird eingeschränkt

26.11.2021

Ab heute, Freitag, 26.11.2021, sind die Sprechzeiten der Allgemeinen Verwaltung in der Stadt Blankenburg (Harz) in der Harzstraße 3 ausgesetzt, die Mitarbeiter sind aber telefonisch und per E-Mail zu erreichen. Dasselbe gilt auch für die Historische Sammlung und das Archiv. Die Ansprechpartner sind unter www.blankenburg.de/rathaus/stadtverwaltung/ansprechpartner/  zu finden. Besuche im Bürgerbüro sind nur nach vorheriger Terminreservierung möglich. Termine können im Internet unter...

Impfaktion am Samstag, 27.11.2021

25.11.2021

Am Samstag, 27. November 2021, bietet die Stadt Blankenburg (Harz) den volljährigen Bürgerinnen und Bürgern aus Blankenburg und den Ortsteilen die Möglichkeit zur Impfung gegen das Corona-Virus. Hierfür wird von 8:00 bis 16:00 Uhr in den Räumlichkeiten der Freiwilligen Feuerwehr, Neue Halberstädter Straße, eine Impfstation eingerichtet. Zwei Ärzte und ein Team vom Deutschen Roten Kreuz Kreisverband Wernigerode e.V. werden vor Ort sein und die Impfungen vornehmen. Neben den Boosterimpfungen...

Blankenburg im KOMM MAG vorgestellt

22.11.2021

In seiner Oktober-Ausgabe des KOMM MAG stellt die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. Blankenburg als Energie-Kommune vor. Das vollständige Heft ist hier online verfügbar: www.unendlich-viel-energie.de/media/file/4431.KOMM-MAG_2021_Okt21_web.pdf 

GVS-Vorstand mit neuer Besetzung

15.11.2021

Nach dem tragischen Ausscheiden des bislang amtierenden ersten Vorstandsvorsitzenden, Herrn Hanns-Michael Noll, wählte die Mitgliederversammlung des Gemeinnützigen Vereins für Sozialeinrichtungen (GVS) am 8. November 2021 einstimmig Frau Birgit Rother als Nachfolgerin. Somit ist der GVS-Vorstand wieder vollständig besetzt. Die Mitglieder des Vereins tagten außerordentlich und wählten anlässlich des plötzlichen Versterbens des 1. Vorsitzenden, Herrn Hanns-Michael Noll, die Nachbesetzung. Frau...

News 148 bis 154 von 597