english version
Stadtverwaltung: 03944 943-0

Umfrage zum Wochenmarkt

24.11.2023

Damit der Wochenmarkt in Zukunft besser auf die Wünsche der Einwohnerinnen und Einwohner zugeschnitten werden kann, bitten wir Sie, die anonyme Umfrage der Deutsche Marktgilde zu beantworten. Diese können Sie online unter bit.ly/wochenmarkt-blankenburg ausfüllen. Teilnahmeschluss ist der 15. Januar 2024. Vielen Dank! Ihre Deutsche Marktgilde mit freundlicher Unterstützung der Stadt Blankenburg (Harz)

Aktualisierung Vereinsdaten

24.11.2023

Im Zuge der Aktualisierung der Vereinsdaten durch die Kulturabteilung des Blankenburger Tourismusbetriebes fällt immer wieder auf, dass viele Einträge veraltet bzw. manche gar nicht vorhanden sind. Um eine effiziente Kommunikation zu ermöglichen, bitten wir Sie um die Aktualisierung Ihrer Vereinsinformationen. Bitte teilen Sie uns Ihren Vereinsvorstand oder eine Ansprechperson, Ihre aktuelle Postanschrift, falls vorhanden eine E-Mailadresse und Internetseite...

Betreiber für Freibad-Kiosk gesucht

09.11.2023

Der Blankenburger Tourismusbetrieb sucht für das Biologische Freiabd "Am Thie" eine Betreiberin oder einen Betreiber. Das Biologische Freibad „Am Thie“ hat durchschnittlich 14.000 Besucher im Jahr und leistet einen wichtigen Beitrag zur Attraktivität der Stadt, sowohl für Touristen als auch für die Einwohner. Ein Bestandteil des Freibades sind Räumlichkeiten, die für den Betrieb eines Kiosks verpachtet werden, sodass die Verpflegung der Badegäste gewährleistet werden...

Parkbühne soll 2024 in neuem Glanz erstrahlen

27.10.2023

„Spricht man vom Blankenburger Stadtpark“, so Bürgermeister Heiko Breithaupt, „verbinden die jüngeren Einwohner dies sicherlich mit dem modernen, vielseitigen Spielplatz, der im Mai 2021 eingeweiht wurde. Die Älteren hingegen werden sehnsüchtig an die Parkbühne denken, die lange ein Schattendasein fristete.“ Zu DDR-Zeiten und bis in die 90er Jahre hinein war sie Schauplatz so mancher Veranstaltung wie dem legendären Blankenburger Sommer. „Die gute Nachricht: Bald sollen dort wieder...

Freie Fahrt auf dem teilausgebauten Europaradweg R1

20.10.2023

Der Europäische Fernradweg R1 führt im Harz von Ilsenburg kommend, über Wernigerode nach Blankenburg und weiter in Richtung Thale. Nachdem in den vergangenen Jahren der Radverkehr zunehmend an Bedeutung gewonnen hat, wurden nun vier Abschnitte des R1 auf Blankenburger Gebiet grundhaft ausgebaut. Gerade in Bezug auf die Hanglagen war dies notwendig, um den Radweg dauerhaft zu erhalten. Die insgesamt rund einen Kilometer lange Strecke verteilt sich auf den verlängerten Bastweg in der Oesig,...

Festakt zum Tag der Deutschen Einheit

20.10.2023

Am Tag der Deutschen Einheit luden die Partnerstädte Wolfenbüttel und Blankenburg (Harz) zum gemeinsamen Festprogramm in die Bergkirche St. Bartholomäus. Neben zahlreichen Gästen aus Politik und Gesellschaft folgten auch Landrat Lech Janicki aus Blankenburgs polnischem Partnerlandkreis Ostrzeszow und Dr. Christoph Meyns, Landesbischof der Evangelisch-lutherischen Landeskirche in Braunschweig, der Einladung. Einen würdevollen musikalischen...

Informationen zu den Sammlungen von Bioabfällen

20.10.2023

Die Entsorgungswirtschaft des Landkreises Harz AöR (enwi) bietet in der Stadt Blankenburg (Harz) haushaltsnahe und kostenlose Sammlungen von Bioabfällen zu folgenden Terminen an: Montag, 23.10.2023: Hüttenrode Samstag, 28.10.2023: Cattenstedt, Börnecke, Goldbachmühle, Helsungen, Pfeiffenkrug, Stadtgebiet Blankenburg, Timmenrode, Wienrode Freitag, 03.11.2023: Heimburg Donnerstag, 09.11.2023: Derenburg Hinweise: Es werden Bioabfälle wie Baum-, Strauch-, Hecken-,...

News 29 bis 35 von 597