english version
Stadtverwaltung: 03944 943-0

 

Hier ist was los

Eröffnung der Erik Neutsch Bibliothek

Montag | 10.06.201916:00 Uhr

Der Schriftsteller Erik Neutsch (geb. 21.06.1931, gest. 20.08.2013) ist vermutlich vor allem wegen seines Romans „Spur der Steine“ bekannt. Doch sein Gesamtwerk umfasst Romane, Erzählungen, Kinderbücher, Lyrik, Bühnenwerke, Essay, Filme und Hörspiele. Die Bibliothek von Erik Neutsch war für ihn Arbeitsgrundlage, gibt beeindruckende Einblicke in seine Arbeit, auch zu ganz bestimmten Werken.  Sie findet nun ihren repräsentativen Standort im Großen Schloss Blankenburg, wo sie nahezu so aufgestellt wird, wie ursprünglich im Haus des Schriftstellers.

Unser Programm:
Willkommensgruß und Gitarrenmusik von Sprit Glow
Grußworte von Dr. Florian Weis, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied der Rosa Luxemburg-Stiftung und Dr. Evelin Wittich, Vorsitzende der Erik-Neutsch-Stiftung
Bisher unveröffentlichte Gedichte von Erik Neutsch, gelesen von Anne Köhler, Schülerin am Gymnasium am Thie Blankenburg
Gitarrenmusik
Lesung aus „Nach dem Großen Aufstand“, vorgetragen von Matthias Brenner, Schauspieler und Intendant des Theaters Halle
Gitarrenmusik
Gedichte, vorgetragen von Niklas Radtke und … Schüler des Martineums Halberstadt
Musikalischer Ausklang
Kleiner Sektempfang und Zeit für Gespräche

zurück
Veranstaltungsort
Großes Schloss Blankenburg
Großes Schloss 1
38889 Blankenburg (Harz)
info@rettung-schloss-blankenburg.de
https://www.rettung-schloss-blankenburg.de/


Eintritt
Frei

Veranstalter
Verein Rettung Schloss Blankenburg e.V.
Großes Schloss 1
38889 Blankenburg (Harz)
info@rettung-schloss-blankenburg.de
www.rettung-schloss-blankenburg.de/